GWcycles – Cycling for the Seas
Voller Erfolg: Im Rahmen der Radaktion GWcycles wurden dieses Jahr mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt
Ende Oktober ist die vierte Auflage der internationalen Fahrradaktion „GWcycles” von Gebrüder Weiss erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Cycling for the Seas” trat die internationale Bike-Community von Gebrüder Weiss sieben Monate lang kräftig in die Pedale. 786 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten gemeinsam mehr als eine Million Kilometer zurück. Auch in diesem Jahr kommt das Projekt wieder einer Klimaschutz-Initiative zugute: In Zusammenarbeit mit CleanHub werden bis zum Jahresende insgesamt zehn Tonnen Plastikmüll aus Flüssen und Küstenregionen in Südostasien entfernt.
Gemeinsam für saubere Ozeane
Der Erfolg von GWCycles beruht auf dem gemeinsamen Engagement der internationalen Bike-Community von Gebrüder Weiss. 786 Radler*Innen aus aller Welt sind dieses Jahr fleißig in die Pedale getreten. Die eingesendeten Impressionen machen deutlich, dass nachhaltige Mobilität Spaß macht – und das international.
Mit 19.022 geradelten Kilometern sicherte sich Kristian Buljan (krishatbockaufrad) aus Deutschland dieses Jahr das GWcycles Siegertrikot – eine unfassbare Leistung! Im Rahmen von mehreren Challenges gab es für alle Teilnehmenden Festpreise zu gewinnen. Unter den ersten 300 wird außerdem ein Gravel Bike verlost.
Andreas Fleischer, Gebrüder Weiss Kennelbach
GWCycles-Radler in Poreč Kroatien
Das Gebrüder Weiss-Team in der Slowakei
"Wer radelt, verändert etwas – für sich und die Umwelt. Dafür steht unsere Radaktion GWcycles. Und die Aktion zeigt, wie viel Kraft in Gemeinschaft steckt. Wir sind stolz auf unsere Bike-Community, die erfreulicherweise von Jahr zu Jahr wächst und sich grenzüberschreitend für den Umweltschutz einsetzt."
Frank Haas
Head of Corporate Brand Strategy and Communications
Unser Projektpartner CleanHub
CleanHub wurde 2020 gegründet und ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das eine skalierbare Lösung für die Plastikverschmutzung anbietet. Es verbindet Küstengemeinden mit einer ordnungsgemäßen Abfallsammlung, wo es diese zuvor nicht gab, und schafft sichere und würdige Arbeitsplätze in lokalen Gemeinden. Unternehmen können diese Mission unterstützen, indem sie die Sammlung von Abfällen finanzieren, die sonst nicht gesammelt würden. Die KI-Technologie von CleanHub verfolgt den gesamten Prozess von der Sammlung bis zur Entsorgung und gewährleistet so Transparenz. Sie ist vom TÜV SÜD gemäß ISO-Normen zertifiziert. Hier finden Sie weitere Informationen zu CleanHub.
#GWcycles Social Wall
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Auf unseren Social-Media-Kanälen berichten wir laufend über spannende Projekte aus der orangen Welt. Werden Sie Teil dieser aufregenden Reise und entdecken Sie die Zukunft der Mobilität!
Holen Sie sich die GW-App
© Gebrüder Weiss Impressum Datenschutzhinweis Compliance Sitemap Kontakt